Zeichnen + Malerei–Selbstportrait – Rembrandt
| Thema | Zeichnen + Malerei–Selbstportrait – Rembrandt freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung |
|
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Sensibilisierung für den Ausdruck eines Gesichts Spiegeln der Inneren Regungen in einem Portrait Sensibilisierung für den Einfluss von Kleidung und Verfremdung auf Wirkung und Aussage von Selbstportraits Praxis im expressiven Zeichnen und Malen Impulse für den Kunstunterricht |
| Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
| Fächer/Berufsfelder | Kunst |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
| Anbieter/Veranstalter |
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V. Claudia Himmelreich Schleusenstraße 15 60327 Frankfurt Fon: 069 95647862 Fax: 069 95647866 E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de |
| Hinweis(e) | Bitte bringen Sie Zeichen- und Malmaterialien mit. |
| Leitung | Isabell Ratzinger |
| Dozentinnen/Dozenten | Isabell Ratzinger |
| Dauer in Halbtagen | 2 |
| Zeitraum | 07.11.2026 10:00 bis 08.11.2026 16:00 |
| Kosten | 160,00€ |
| Ort | Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt |
| Veranstaltungsnummer | 0251591201 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 2026–K34 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251591201) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

