Malerei–Murals
| Thema | Malerei–Murals freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | Eine direkt auf die Wand aufgetragene Malerei oder Zeichnung behauptet sich im Raum ganz anders als ein einzeln gehängtes Bild. Ein Mural kann allein schon durch seine Dimension sehr kraftvoll sein und spielt stark mit seiner Umgebung. Das ist Reiz und Herausforderung zugleich. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Grundlegende Kenntnisse über die Eigenheiten und Anforderungen von Murals wie Malgrund, Dimension und Zusammenspiel mit der Umgebung Sensibilisierung für die Vorgaben des Raums Praxis im Planen, Entwickeln und Gestalten von Murals Einblicke in verschiedene Techniken zur Übertragung von Skizzen in große Formate Praxis in der Bearbeitung großer Flächen |
| Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
| Fächer/Berufsfelder | Kunst |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
| Anbieter/Veranstalter |
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V. Claudia Himmelreich Schleusenstraße 15 60327 Frankfurt Fon: 069 95647862 Fax: 069 95647866 E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de |
| Hinweis(e) | Es entstehen zusätzlich Materialkosten von 30 Euro für Farbe und Papier. |
| Leitung | Dani Muno |
| Dozentinnen/Dozenten | Dani Muno |
| Dauer in Halbtagen | 8 |
| Zeitraum | 03.08.2026 09:00 bis 06.08.2026 14:00 |
| Kosten | 220,00€ |
| Ort | Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt |
| Veranstaltungsnummer | 0251590401 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 2026–K22 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251590401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

