Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Aktmalerei–Farbe und Modell

Thema Aktmalerei–Farbe und Modell freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Wir vertrauen uns ganz unseren Augen an, um das Modell im Farbraum zu erfassen. Im Prozess der Wahrnehmung von Modell und Farbe birgt sich die Chance, einen neuen, eigenen Blick zu entwickeln, der frei ist von Klischees und vorgefassten Bildern. Kleine malerische Handlungen implizieren oft schon den ganzen Körper, ein Farbton eröffnet Assoziationen zur Haut oder zum Bildraum, in dem die Figur entsteht. Unsere Neugier und Offenheit für ein unerwartetes Ergebnis ist die wichtigste Grundvoraussetzung für das Gelingen. Mit meinem Wissen über Farbe und Bildentwicklung unterstütze ich Sie beim Aufbau Ihrer Palette und begleite Sie bei Ihrem individuellen Prozess.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Sensibilisierung des Sehens und der Wahrnehmung von Farbraum und Modell

Schulung der Farbbeobachtung

Darstellung der menschlichen Figur über die Farbwahrnehmung

Impulse für das malerische Arbeiten im Unterricht

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Kunst
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V.
Claudia Himmelreich
Schleusenstraße  15
60327 Frankfurt
Fon: 069 95647862 
Fax: 069 95647866 
E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de
Hinweis(e) Bitte bringen Sie Ihre bevorzugten Malmaterialien mit.
Leitung Thomas Nolden
Dozentinnen/Dozenten Thomas Nolden
Dauer in Halbtagen 8
Zeitraum 06.07.2026 10:00 bis 09.07.2026 17:00
Kosten 260,00€
Ort Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0251588901
Interne Veranstaltungsnummer 2026–K20

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251588901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.