Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Zeichnen + Mixed Media–Typo – Form – Mixed Media

Thema Zeichnen + Mixed Media–Typo – Form – Mixed Media freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Den eigenen Namen aufs Papier zu bringen, klingt zunächst sehr simpel, allerdings eröffnen sich dabei auch unzählige Möglichkeiten der Gestaltung. Wir experimentieren mit der Typografie, verschiedenen Materialien und Techniken und dem Aussehen der Buchstaben selbst. Von dort aus entwickeln wir Schritt für Schritt unsere künstlerische Praxis weiter. Dabei unterstütze ich Sie, gebe Anregungen und begleite Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Die entstandenen Arbeiten präsentieren und besprechen wir in der Gruppe.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Entwicklung einer eigenen künstlerischen Praxis ausgehend von Schrift und Form

Einblicke in die visuellen, haptischen und konstruktiven Qualitäten unterschiedlicher Werkstoffe und Techniken

Praxis in der Gestaltung der eigenen Ideen und der Auswahl der geeigneten Materialien und Techniken für die eigene Formsprache

Entwicklung einer eigenen, persönlich gewählten Formsprache

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Kunst
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Kurs
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V.
Claudia Himmelreich
Schleusenstraße  15
60327 Frankfurt
Fon: 069 95647862 
Fax: 069 95647866 
E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de
Hinweis(e) Bitte bringen Sie Zeichenmaterialien mit.
Leitung Il-Jin Atem Choi
Dozentinnen/Dozenten Il-Jin Atem Choi
Dauer in Halbtagen 4
Zeitraum 04.03.2026 18:15 bis 25.03.2026 21:15
Kosten 160,00€
Ort Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0251585001
Interne Veranstaltungsnummer 2026–K11

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251585001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.