Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Aktzeichnen–Abstraktion des menschlichen Körpers

Thema Aktzeichnen–Abstraktion des menschlichen Körpers freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Gemeinsam entdecken wir die Schönheit und Komplexität des menschlichen Körpers und versuchen, ihn mit einfachen Techniken zeichnerisch zu fassen. Wir beginnen mit grundlegenden Formen, um von den wesentlichen Strukturen bis zu den charakteristischen Details der menschlichen Anatomie zu gelangen. Durch Übungen entwickeln wir einen intuitiven Zeichenfluss und ein Gefühl für die Grenzen zwischen geglückten und unstimmigen Formen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Erfassen des menschlichen Körpers mit einfachen Zeichentechniken

Praxis in der Umsetzung von den wesentlichen Strukturen bis zu den charakteristischen Details der menschlichen Anatomie

Entwicklung eines intuitiven Zeichenflusses

Sensibilisierung für Stimmigkeit von Formen und Proportionen

Impulse für das künstlerische Arbeiten

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Kunst
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V.
Claudia Himmelreich
Schleusenstraße  15
60327 Frankfurt
Fon: 069 95647862 
Fax: 069 95647866 
E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de
Hinweis(e) Bitte bringen Sie Zeichenmaterialien mit.
Leitung Gero Stoll
Dozentinnen/Dozenten Gero Stoll
Dauer in Halbtagen 4
Zeitraum 28.02.2026 10:00 bis 01.03.2026 17:00
Kosten 160,00€
Ort Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0251584901
Interne Veranstaltungsnummer 2026–K10

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251584901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.