Bildhauerei–Portraitmodellieren
| Thema | Bildhauerei–Portraitmodellieren freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | Anhand eines Modells fertigen Sie ein eigenes Portrait aus Wachs. Im ersten Schritt geht es darum, die große plastische Form des Kopfes zu erfassen und wie dieser auf dem Hals beziehungsweise Körper sitzt. Anschließend achten wir auf Asymmetrien, Stofflichkeit und Textur. Bei der plastischen Annäherung an das Portrait werden wir uns aber auch ganz allgemein mit den Thema Kopf und Individualität beschäftigen. Wichtig ist mir, dass Sie beim Modellieren Ihren eigenen Ansatz und Zugang zum Thema Portrait finden. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Vertiefung des Wissens über Volumen, Proportionen, Asymmetrien, Stofflichkeit und Textur Praxis in der Umsetzung Entwicklung einer eigenen Bildsprache Impulse für das künstlerische Arbeiten im Unterricht |
| Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
| Fächer/Berufsfelder | Kunst |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Kurs |
| Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
| Anbieter/Veranstalter |
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V. Claudia Himmelreich Schleusenstraße 15 60327 Frankfurt Fon: 069 95647862 Fax: 069 95647866 E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de |
| Hinweis(e) | Es entstehen zusätzlich Materialkosten von 30 Euro. |
| Leitung | Niklas Klotz |
| Dozentinnen/Dozenten | Niklas Klotz |
| Dauer in Halbtagen | 8 |
| Zeitraum | 02.02.2026 10:00 bis 05.02.2026 16:00 |
| Kosten | 260,00€ |
| Ort | Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt |
| Veranstaltungsnummer | 0251583001 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 2026–K03 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251583001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

