Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Arbeitszeiterfassung an Schulen in Dienstvereinbarungen regeln Fortbildung für Mitglieder in übergeordneten Personalvertretungsgremien des Schulwesens der Länder

Thema Arbeitszeiterfassung an Schulen in Dienstvereinbarungen regeln Fortbildung für Mitglieder in übergeordneten Personalvertretungsgremien des Schulwesens der Länder freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Seminarablauf

Anreise bis 13 Uhr
Beginn: 13 Uhr gemeinsamer Mittagsimbiss

Mittwoch: 14 - 18 Uhr
- Überblick über die Rechtslage zur Arbeitszeiterfassung
- Mitbestimmung an der Arbeitszeiterfassung
- Bezüge zwischen Arbeitszeiterfassung, Arbeitsschutzrechten und Personalvertretungsrecht
Nach dem gemeinsamen Abendessen: Erfahrungsaustausch zwischen den Bundesländern

Donnerstag: 9 - 13 Uhr
- Bestehende Regelungen zur Lehrkräftearbeitszeit (Deputate, Mehrarbeitsregelungen, "Arbeitszeitkonten" für Unterrichtsstunden)
- Regelungsmöglichkeiten zur Arbeitszeiterfassung in Dienstvereinbarungen
- Besonderheiten der Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte aus personalvertretungsrechtlicher Sicht
Abschließend 13 Uhr Mittagsimbiss

Methoden: Seminarvortrag, Beispielfälle (gemeinsame Erarbeitung, Gruppen-bzw. Einzelarbeit)

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die PR können bei der Arbeitszeiterfassung mitwirken

Themenbereich Qualifizierung für Tätigkeiten in den Mitbestimmungsorganen (z.B. Personalratsschulung)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Mitglieder der Mitbestimmungsgremien
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen
Dana Lüddemann
Zimmerweg 12
60325 Frankfurt am Main
Fon: 069-97129327 
Fax:  
E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de
Hinweis(e) Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen.
Leitung Dana Lüddemann
Dozentinnen/Dozenten Sandra Kunze
Dauer in Halbtagen 4
Zeitraum 26.11.2025 13:00 bis 27.11.2025 14:00
Kosten 425,00€
Ort Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0251579301
Interne Veranstaltungsnummer TR1180

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251579301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.