KI im Unterricht – Lernen und Prüfen zeitgemäß gestalten (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | KI im Unterricht – Lernen und Prüfen zeitgemäß gestalten feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Nach einem Impulsvortrag über die Notwendigkeit einer neuen Lernkultur im Zeitalter der Digitalität sammeln die Lehrkräfte in einem Workshop praxisnahe Erfahrungen mit dem Vorbereiten und Unterrichten mit KI. Im zweiten Teil werden Möglichkeiten neuer Prüfungsformate vorgestellt, diskutiert und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Schule erarbeitet. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | In diesem praxisorientierten Workshop werden die Teilnehmer umfassendes Wissen über die Funktionsweise von KI und deren Anwendungsmöglichkeiten im Bildungsbereich erwerben. Die Lehrkräfte sollen befähigt werden, KI und multimediale Inhalte sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren und die schulischen Prüfungsformate entsprechend anzupassen. |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Stadt Frankfurt Ingrid Wiemann Breitlacher Straße 92 60489 Frankfurt am Main Fon: +49 69 4500488-0 Fax: E-Mail: fortbildung.ssa.frankfurt@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Hendrik Hein |
Dozentinnen/Dozenten | Hendrik Hein |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 20.10.2025 08:30 bis 16:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Brüder-Grimm-Schule FFM, Luxemburgerallee 1-3, 60385 Frankfurt a.M. |
Veranstaltungsnummer | 0251571401 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51306227 |