Chemieunterricht digital ergänzen
Thema | Chemieunterricht digital ergänzen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Das interaktive Lernprogramm ermöglicht eine Nutzung auf einem interaktiven Whiteboard in der Schule sowie auf den Tablets oder Smartphones der Schülerinnen und Schüler in der Schule und zu Hause. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Überblick über das interaktive Medium, das die vier Bereiche ’Lesen-Üben-Testen-Gestalten’ umschließt und erkennen mit diesem Einblick die Möglichkeiten zur Integration in einen aktuellen Chemieunterricht, wenn Sie Ihre didaktisch-methodischen Entscheidungen im Sinne einer digitalen Didaktik treffen. |
Medienbildungskompetenzen |
Mediennutzung |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Chemie |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Frankfurt e.V, in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Frankfurt Silvia Schottling Fahrgasse 89 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 212 4 98 98 Fax: 069 212 7 41 00 E-Mail: verwaltung@medienzentrum-frankfurt.de |
Hinweis(e) | Um Anmeldung wird gebeten unter: https://app1.edoobox.com/mzffm/Medienzentrum%20Frankfurt/Online-Kurs.ed.ab8b4de97ffd_7788748135.Chemieunterricht%20digital%20erg%C3%A4nzen/?edref=mzffm |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 17.09.2025 15:30 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online |
Veranstaltungsnummer | 0251543501 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251543501) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.