Analoger Unterricht digital - Einführung in Mavelia
Thema | Analoger Unterricht digital - Einführung in Mavelia freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Mavelia ist eine pragmatische Web-App, die speziell entwickelt wurde, um Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung ihres Unterrichts zu entlasten. Und das Beste daran: Lizenzen für die Webapp stehen nun allen Frankfurter Lehrkräften über das Medienzentrum Frankfurt zur Verfügung! Unterricht planen: Mit dem Stundenplaner und den Lerneinheiten lassen sich Ihre Vorbereitungen strukturieren, Lernziele festlegen und Inhalte für die Zukunft wiederverwendbar abspeichern. Unterricht durchführen: Dokumente und Medien können mit einem Klick unkompliziert mit Schülerinnen und Schülern geteilt werden. Aufgaben lassen sich ebenso einfach teilen wie korrigieren. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie die integrierten Funktionen wie Pinnwände, Umfragen und Chatbots gezielt im Unterricht einsetzen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Dieser Workshop verschafft Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie Mavelia in der Unterrichtsplanung und -praxis einsetzen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Unterricht effektiver gestalten können. Es geht nicht um Theorie, sondern um praktische Anwendung. Wir beleuchten im Workshop die verschiedenen Tools zum Planen und Durchführen des Unterrichts. |
Medienbildungskompetenzen |
Mediennutzung |
Themenbereich | Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien) |
Fächer/Berufsfelder | Berufsfelder alle |
Zielgruppe(n) | Ausbilderinnen und Ausbilder in StudSem, Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Frankfurt e.V, in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Frankfurt Silvia Schottling Fahrgasse 89 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 212 4 98 98 Fax: 069 212 7 41 00 E-Mail: verwaltung@medienzentrum-frankfurt.de |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 17.09.2025 16:00 bis 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Medienzentrum Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0251543203 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251543203) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.