Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Plenumsveranstaltung für Beratungslehrkräfte für Sucht- und Gewaltprävention an Frankfurter Schulen zum Thema Resilienz

Thema Plenumsveranstaltung für Beratungslehrkräfte für Sucht- und Gewaltprävention an Frankfurter Schulen zum Thema Resilienz freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Ausgehend von den Grundlagen der Resilienzforschung (Stärkung der inneren Widerstandsfähigkeit, Umgang mit Stress, Selbstreflexion und Ressourcenförderung) sollen Wege eröffnet werden, wie Schülerinnen und Schüler lernen können, konstruktiv auf Herausforderungen zu reagieren, Ängste und Krisen zu meistern sowie selbstreflektiert und ressourcenorientiert ihren Alltag zu gestalten.
Im ersten Teil der Veranstaltung referiert Frau Prof. Dr. Wessa in einem Fachvotrag zum Thema Resilienz. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Klärung von möglichen Fragen aus dem Plenum.
Im zweiten Teil der Veranstaltung werden in den schulformbezogenen Gruppen Wege erarbeitet, wie die Beschäftigung mit Resilienz besser in den Schulalltag integriert werden kann (Suchtprävention). Den Beratungslehrkräften für Gewaltprävention wird die aktualisierte Handreichung zum Umgang mit sexuellen Übergriffen im schulischen Kontext vorgestellt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Vertiefende Kenntnisse zum Thema Resilienz
- Austausch zum Thema mit Fachkollegen und -kolleginnen anderer Schulen
- Erarbeitung von Handlungsoptionen zur Umsetzung in den entsprechenden Schulformen
- Handreichung zum Umgang mit sexuellen Übergriffen im schulischen Kontext

Themenbereich Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
SSA Stadt Frankfurt
Ingrid Wiemann
Breitlacher Straße 92
60489 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 4500488-0 
Fax:  
E-Mail: fortbildung.ssa.frankfurt@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Die Veranstaltung findet in der Aula des Goethe-Gymnasiums statt.   Kooperationspartner: Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim   Ansprechpartner: Birgit Ursula Brunhilde Ausbüttel
Dozentinnen/Dozenten Prof. Dr. Michèle Wessa, Birgit Ursula Brunhilde Ausbüttel, Julia Kerfin
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 27.10.2025 14:30 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Goethe-Gymnasium FFM, Friedrich-Ebert-Anlage 22, 60325 Frankfurt a.M.
Veranstaltungsnummer 0251505401
Interne Veranstaltungsnummer 51294295

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251505401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.