Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Schülerinnen und Schüler mit Sozialverhaltensstörung im Schulalltag (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Schülerinnen und Schüler mit Sozialverhaltensstörung im Schulalltag feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

"Der Friederich, der Friederich, der war ein arger Wüterich! Er fing die Fliegen in dem Haus und riss ihnen die Flügel aus." Sozialverhaltensstörungen im Schulalltag werden schon in alten Kinderbüchern beschrieben. Der Begriff "Störung des Sozialverhaltens" beschreibt ein vielschichtiges Muster an Verhaltensweisen, welche zu großen Schwierigkeiten im schulischen Alltag führen können. Möglichkeiten im Umgang mit diesen Schülerinnen und Schülern (auch aus der Sicht einer Klinikschule) im schulischen Alltag sollen in dieser Fortbildung vermittelt werden.

Zielgruppe: Lehrkräfte der Kirchnerschule Frankfurt

Leitung: Kerstin Ferst ist Förderschullehrerin und stellvertretende Schulleiterin.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die TN können mit Schülerinnen und Schüler mit Sozialverhaltensstörung im Schulalltag umgehen.

Themenbereich Förderung bei Schwierigkeiten mit dem Lern- und Arbeitsverhalten oder dem Sozialverhalten
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen
Dana Lüddemann
Zimmerweg 12
60325 Frankfurt am Main
Fon: 069-97129327 
Fax:  
E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de
Leitung Dana Lüddemann
Dozentinnen/Dozenten Kerstin Ferst
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 22.09.2025 09:00 bis 16:00
Kosten 60,00€
Ort Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0251503401
Interne Veranstaltungsnummer AA1177