Bewegung in die Schule!
Thema | Bewegung in die Schule! freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Bewegungsspiele sind ein attraktiver und erfolgversprechender Weg zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit, des Sprachvermögens, des Sozialverhaltens und der Integration. Von besonderer Bedeutung sind sie für die Entwicklung der Exekutiven Funktionen, die zentral sind für die schulischen Leistungen. Bei dieser Fortbildung werden zahlreiche und vielfältige bewegte Spielideen vermittelt und auch gemeinsam ausprobiert; für den Stuhlkreis, den Raum, die Halle und das Außengelände. Durchgehendes Thema ist die eigene Rolle und Kompetenz als Anleiter*in. Zielgruppe: Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte Leitung: Norbert Stockert ist Diplompädagoge, Spielpädagoge und Fortbildner im Bereich des Gruppenspiels. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN können Bewegung in die Schule bringen. |
Themenbereich | Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu einem bewussten Umgang mit Gesundheit (z.B. Bewegung, Ernährung) und Sexualität |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dana Lüddemann Zimmerweg 12 60325 Frankfurt am Main Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen. |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Norbert Stockert |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 07.11.2025 11:00 bis 17:00 |
Kosten | 77,00€ |
Ort | Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0251499201 |
Interne Veranstaltungsnummer | PE1062 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251499201) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.