Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Was und wer und wie ist GOTT? Neue Wege auf der Spur des Verborgenen im Religionsunterricht.

Thema Was und wer und wie ist GOTT? Neue Wege auf der Spur des Verborgenen im Religionsunterricht. freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Dreh- und Angelpunkt des Religionsunterrichts bleibt die Frage nach Gott, in der sich die großen Fragen spiegeln und die uns auch nach dem Leben und Sinn von allem fragen lässt. Das geheimnisvolle mittelalterliche Buch der 24 Philosophen bietet ungewöhnliche Antworten auf die Gottesfrage. Rainer Oberthür hat es für die heutige Zeit neu erzählt und es mit Perspektiven von Kindern ergänzt. Der Inhalt des Buches und wie man die Frage nach Gott auch Kindern näherbringen kann, sind Inhalte der Fortbildung

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Fortbildung stellt das Buch "Die Gottsucher" (2024) vor und thematisiert bzw. vereint Worte und Bilder aus dem Buch, originelle und schöne „Dinge zum Denken" und eigene Erfahrungen, Fragen und Antworten, sodass alle Teilnehmenden sich mit ihrer Suche nach Gott befassen können, aber auch Handwerkszeug bekommen, um die Frage nach Gott im Unterricht einzubringen.

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Religion ev., Religion kath.
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schulform(en) Förderschule, Förderstufe/Übergang 5/6, Grundschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt
Vera Stoelzel
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Fon: 069-8008718300 
Fax: 069-8008718304 
E-Mail: relpaed.frankfurt@bistumlimburg.de
Leitung Susanne Beul-Ring, RPA Frankfurt/Hochtaunus
Dozentinnen/Dozenten Rainer Oberthür, Katechetisches Institut Aachen
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 19.02.2026 14:30 bis 18:00
Kosten 0,00€
Ort Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Veranstaltungsnummer 0251477301
Interne Veranstaltungsnummer

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251477301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.