Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

SHEROES entdecken im Weltkulturen Museum – Comics treffen Klassenzimmer

Thema SHEROES entdecken im Weltkulturen Museum – Comics treffen Klassenzimmer freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Die Fortbildung beginnt mit einer exklusiven Führung zu "SHEROES". Die Ausstellung gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Eine wachsende Gruppe junger Kreativer vom afrikanischen Kontinent erzählt in ihren Werken von (vorkolonialer) Geschichte, greift auf kulturelle Mythen und Symbole zurück und spricht soziale und ökologische Herausforderungen an. Mit ihren Comics bringen sie ihre Stimmen, Erfahrungen und Forderungen in die globale Gesellschaft ein. Sie widmen sich den wichtigen Themen unserer Zeit und entwerfen neue Zukunftsbilder.
Dem Kurzrundgang folgt eine Einführung in das Vermittlungsprogramm für Schulklassen aller Altersstufen: interaktiv, informativ und innovativ. Es bieten sich vielfältige Anknüpfungspunkte für den Unterricht – von Heiligenbildern über Geschlechterrollen bis zu Dekolonialisierung.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Kennenlernen des Museums der Weltkulturen und der aktuellen Ausstellung SHEROES; Beschäftigung mit unterschiedlichsten, in der Ausstellung aufgegriffenen Themen wie Heiligendarstellungen, Dekolonialisierung, Geschlechterrollen, Umwelt, Helden/Gottheiten, ...
Ideen und Hintergründe zur Einbindung der Themen in den Unterricht und zur Vorbereitung eines möglichen Ausstellungsbesuchs mit Schulgruppen

Themenbereich Fächerübergreifende Unterrichtsvorhaben und -projekte
Fächer/Berufsfelder Gesellschaftslehre, Kunst, Religion kath.
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt
Vera Stoelzel
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Fon: 069-8008718300 
Fax: 069-8008718304 
E-Mail: relpaed.frankfurt@bistumlimburg.de
Leitung Christian Trenk, RPA Frankfurt/Hochtaunus
Dozentinnen/Dozenten Vermittlungsteam Weltkulturen-Museum
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 05.11.2025 18:00 bis 19:30
Kosten 0,00€
Ort Museum der Weltkulturen, Schaumainkai 29-37, 60594 Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0251477101
Interne Veranstaltungsnummer

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251477101) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.