Thema |
ETEP-Fortbildung, Modul 1-12 mit Hospitationen im Unterricht und abschließender Zertifizierung durch das ETEP-Institut feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
Inhalt/Beschreibung |
ETEP bedeutet "Entwicklungstherapeutisches/Entwicklungspädagogisches Programm" und fördert Schülerin oder Schüler mit sozial-emotionalen Entwicklungsrückständen bzw. Verhaltensauffälligkeiten und ist eine Kombination aus verhaltenstheoretischen, psychodynamischen und humanistisch-psychologischen Ansätzen. Die Fortbildungsmaßnahme erstreckt sich über einen Zeitraum von einem Jahr. Sie gliedert sich in Theorie-Anteil, praktische Erprobungen, Fallstudien und Übungen, wöchentliche Durchführung von ETEP-Unterricht, laufende Hospitationen und Beratung über das gesamte Schuljahr und die anschließende Zertifizierung durch die ETEP-Trainer. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
• Einführung in das ETEP-Konzept • Einsatz und Verwendung des ELDIB (Diagnoseinstrument) • Kenntnisse und Analysen von sozial-emotionalen Verhalten • Entschlüsseln von Verhalten • Formulieren von Entwicklungszielen • Gestalten von Lernprozesse • Kennenlernen von Möglichkeiten positiver Verhaltenssteuerung • Gruppendynamik • Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung • Kennenlernen von Interventionsstrategien |
Themenbereich |
Sonderpädagogische Förderung, Gemeinsamer Unterricht, Inklusion |