Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Malerei - Ölmalerei

Thema Malerei - Ölmalerei freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Ölmalerei ist vielseitig und hat eine unglaubliche Leuchtkraft. Indem wir mit Ölfarbe auf grundiertes Papier malen,
sammeln und vertiefen wir unsere Erfahrungen mit dem Material. Anfänger führe ich in die Grundlagen ein, Fortge-
schrittene begleite ich in ihrer individuellen Entwicklung und gebe Anregungen zu Farbwahl, Farbauftrag, Malgestus
und Farbschichten. Anhand von Bildbeispielen erläutere ich die vielfältigen Techniken von der Nass-in-Nass- bis zur
Lasurmalerei.
Ziel ist, dass Sie die Grundprinzipien der Ölmalerei verstehen. Denn dies öffnet Ihnen den Blick für die Qualität und
die Arbeitsweise alter und neuer Meister und ist somit ein unerschöpfliches Reservoir für Ihr weiteres Lernen und
Anwenden.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Grundlagen der Ölmalerei (Nass-in-Nass- bis zur Lasurmalerei/
Verständnis der Grundprinzipien der Ölmalerei/
Sensibilisierung für die Qualitäten und Arbeitsweisen alter und neuer Meister/
Impulse für das Arbeiten mit Ölfaben im Unterricht

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Kunst
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Kurs
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V.
Claudia Himmelreich
Schleusenstraße  15
60327 Frankfurt
Fon: 069 95647862 
Fax: 069 95647866 
E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de
Hinweis(e) Es entstehen zusätzlich Materialkosten von 30 Euro für Ölfarben. Bitte bringen Sie Ölmalpinsel in verschiedenen Größen mit.
Leitung Friederike Walter
Dozentinnen/Dozenten Friederike Walter
Dauer in Halbtagen 6
Zeitraum 03.09.2025 18:15 bis 08.10.2025 21:15
Kosten 190,00€
Ort Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0241315101
Interne Veranstaltungsnummer 2025-K26

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241315101) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.