Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Zeichnen - Die Perspektive der Vögel

Thema Zeichnen - Die Perspektive der Vögel freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Wer von oben auf die Welt schaut, sieht die Dinge anders und erkennt neue Zusammenhänge. Wir werden dies ganz praktisch ausprobieren, indem wir eine Reihe von erhöhten Blickpunkten in und um Frankfurt aufsuchen und aus der Vogelperspektive das Verhältnis von Mensch und Raum beobachten und zeichnen.
Welche räumlichen Strukturen und Zusammenhänge eröffnen sich aus dieser Perspektive? Und wie können wir Weite und Panorama zeichnend erfassen? Solchen Fragen gehen wir bei unseren Exkursionen auf den Grund.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Grundlagen der Perspektive und von Körpern im Raum
/ Verständnis für die Bedeutung des eigenen räumlichen Standpunkts und des Horizonts
/ Impulse für das künstlerische Arbeiten im Unterricht

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Kunst
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Kurs
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V.
Claudia Himmelreich
Schleusenstraße  15
60327 Frankfurt
Fon: 069 95647862 
Fax: 069 95647866 
E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de
Hinweis(e) Eintrittspreise sind nicht im Kursbeitrag enthalten. Bitte bringen Sie Zeichenmaterialien und eine feste Unterlage mit.
Leitung Niklas Klotz
Dozentinnen/Dozenten Niklas Klotz
Dauer in Halbtagen 4
Zeitraum 11.08.2025 10:00 bis 14.08.2025 14:00
Kosten 180,00€
Ort Verschiedene Orte in Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0241314601
Interne Veranstaltungsnummer 2025-K20

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241314601) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.