Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Bildhauerei - Holzbildhauerei

Thema Bildhauerei - Holzbildhauerei freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Holz ist seit jeher ein wichtiges Material bildnerischen
Schaffens. Von den alten Ägyptern bis zu den Inuit, von
der Altsteinzeit bis heute wird es verwendet.
Sie lernen die wichtigsten Holzarten kennen und anhand
ihrer Eigenschaften wie Farbe, Geruch, Maserung und
Härtegrad zu unterscheiden, sie richtig zu bearbeiten
und für das eigene bildnerische Schaffen einzusetzen.
Ich zeige Ihnen verschiedene Arbeitsweisen und berate
Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Kenntnisse über die wichtigsten Holzarten, deren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten
/ Bearbeitung der Hölzer und Einsatzfür das eigene bildnerische Schaffen
/ Impulse für das Arbeiten mit Holz im Unterricht

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Kunst
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Kurs
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V.
Claudia Himmelreich
Schleusenstraße  15
60327 Frankfurt
Fon: 069 95647862 
Fax: 069 95647866 
E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de
Hinweis(e) Es entstehen zusätzlich Materialkosten von 20 Euro für Holz.
Leitung Ernst Stark
Dozentinnen/Dozenten Ernst Stark
Dauer in Halbtagen 10
Zeitraum 13.10.2025 10:00 bis 17.10.2025 17:00
Kosten 280,00€
Ort Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0241314402
Interne Veranstaltungsnummer 2025-K40

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241314402) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.