Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Meine Zeitung - Frankfurter Schulen lesen die F.A.Z. – Lehrkräfteworkshop

Thema Meine Zeitung - Frankfurter Schulen lesen die F.A.Z. – Lehrkräfteworkshop freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Die ganztägige Fortbildung legt die Grundlagen für die Durchführung des Projekts "Meine Zeitung - Frankfurter Schulen lesen die F.A.Z." und für die schulische Arbeit im Bereich Lese-, Medien- und Nachrichtenkompetenz. Die Teilnahme an der Veranstaltung wird für die am Projekt teilnehmenden Lehrkräfte empfohlen.
Wie lässt sich die Zeitung (digital und Print) sinnvoll in den Unterricht integrieren? Wie werden die Schülerinnen und Schüler zum selbsttätigen Lernen angeregt? Wie lernen die Schülerinnen und Schüler Informationen kritisch zu hinterfragen, unseriöse Quellen zu erkennen und so Fake News und Verschwörungserzählungen zu entlarven?
Der Workshop führt die Lehrkräfte in das Projekt ein und bietet wertvolle Impulse für die praktische Umsetzung im Unterricht. Die Lehrkräfte erhalten einen Überblick über das Projektmaterial, lernen digitale Werkzeuge kennen und werden mit den digitalen Angeboten der Zeitung vertraut gemacht. Der Workshop bietet außerdem Raum, sich mit anderen Teilnehmenden zu allen relevanten Fragen des Projektes auszutauschen.
Auch die journalistische Praxis ist Thema. Die Lehrkräfte werden in die Besonderheiten journalistischen Schreibens eingeführt, bekommen Tipps von einem Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und erfahren, wie sie den Schreibprozess ihrer Schülerinnen und Schüler im Unterricht effektiv begleiten.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Ein Medienprojekt planen, organisieren und durchführen können;
Mit den digitalen Angeboten der Zeitung arbeiten;
Kennenlernen und selbstständiges Erarbeiten von journalistischen Darstellungsformen und Arbeitsweisen

Medienbildungskompetenzen Medientheorie und Mediengesellschaft
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Themenbereich Kompetenzerweiterung von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien
Fächer/Berufsfelder Deutsch
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Medienagentur mct GmbH

westenhellweg 86
44137 dortmund
Fon: 0231-5576000 
Fax:  
E-Mail: info@mct-dortmund.de
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 08.12.2025 09:30 bis 15:00
Kosten 0,00€
Veranstaltungsnummer 0241294802
Interne Veranstaltungsnummer

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241294802) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.