Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Interesse an einer Funktionsstelle? Reflexion und Klärung (insb. für Frauen)

Thema Interesse an einer Funktionsstelle? Reflexion und Klärung (insb. für Frauen) freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Ist eine schulische Funktionsstelle etwas für mich?
Klärung meiner Beweggründe, meiner Ängste, meiner Vorstellungen. Wie sehe ich meine Schulleitung, was finde ich gut, was nicht? Was genau will ich für mich klären in Bezug auf einen Schritt in die Schulleitung? Wie kann diese Klärung stattfinden?
Vereinbarkeit von Funktionsstelle und Familie, hier besonders aus Frauensicht. Kann ich das? Will ich das (die Vorgaben der vorgesetzten Behörde an das Kollegium weitergeben)?
Rollenklärung, Rollenanforderungen: In welchen Rollen bin ich professionell unterwegs? Wer sind die jeweiligen Partner / Gegenspieler? Welche Erwartungen haben sie jeweils an mich?

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die TN können die Entscheidung treffen, ob sie eine Funktionsstelle anstreben wollen.

Themenbereich Berufsrolle und Berufsverständnis der Lehrkräfte, Supervision, Kooperation im Kollegium
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen
Dana Lüddemann
Zimmerweg 12
60325 Frankfurt am Main
Fon: 069-97129327 
Fax:  
E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de
Hinweis(e) Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen.
Leitung Dana Lüddemann
Dozentinnen/Dozenten Renata Berlin
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 18.11.2025 10:00 bis 17:00
Kosten 94,00€
Ort Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0241210302
Interne Veranstaltungsnummer BP1051

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241210302) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.