Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Zeichentrickanimation mit dem iPad

Thema Zeichentrickanimation mit dem iPad freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Produktion eines Legetrickfilms mit der freien Stopp Motion App. Der Workshop richtet sich an Teilnehmende, die in das Thema einsteigen oder neue Impulse suchen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

In Realisierung einer selbstausgedachten Kurzgeschichte, erhalten die Teilnehmer einerseits Einblick in verschiedenste Animationstechniken und erwerben andererseits entsprechende Softwarekenntnisse.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Themenbereich Kompetenzerweiterung von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Mentorinnen / Mentoren
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Frankfurt e.V, in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Frankfurt
Silvia Schottling
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt am Main
Fon: 069 212 4 98 98 
Fax: 069 212 7 41 00 
E-Mail: verwaltung@medienzentrum-frankfurt.de
Hinweis(e) Kooperation DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. Um Anmeldung wird gebeten: https://app1.edoobox.com/mzffm/Medienzentrum%20Frankfurt/Kurs.ed.be6d59383c69_7875882616.Theaterspielen%20im%20Unterricht%20-%20Basicmodule%20f%C3%BCr%20den%20Schulalltag/?edref=mzffm
Dozentinnen/Dozenten Dr.Martin Ganguly (Erziehungs- und Medienwissenschaftler, Lehramtsstudium Regie- und Schauspiel)
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 17.12.2025 14:00 bis 18:00
Kosten 0,00€
Ort Medienzentrum Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0241201104
Interne Veranstaltungsnummer

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241201104) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.