Fotografie - Fotografische Strategien
Thema | Fotografie - Fotografische Strategien freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die künstlerische Fotografie ist ein vielfältiges und komplexes Feld, das sich fortlaufend neu erfindet und die eigenen Grenzen reflektiert. Anhand von beispielhaften künstlerischen Positionen erkunden wir unterschiedliche fotografische Strategien. Dabei beleuchten wir das Phänomen der Fotografie aus verschiedenen Blickwinkeln und versuchen sein Wesen zu fassen. Zentrale Elemente der Veranstaltung sind das eigenständige Arbeiten an selbst gewählten fotografischen Projekten und das Besprechen der Fotografien, um die eigene künstlerische Position zu entwickeln und zu präzisieren. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Vertiefung der technischen und gestalterischen Aspekte der Fotografie |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Kunst |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Kurs |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V. Claudia Himmelreich Schleusenstraße 15 60327 Frankfurt Fon: 069 95647862 Fax: 069 95647866 E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de |
Hinweis(e) | Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, die den Umgang mit ihrer Kamera beherrschen. Für die Aufnahme in die Abendakademie fallen einmalig 25 EUR an. |
Leitung | Markus Seibel |
Dozentinnen/Dozenten | Markus Seibel |
Dauer in Halbtagen | 12 |
Zeitraum | 20.10.2025 18:00 bis 02.02.2026 21:00 |
Kosten | 190,00€ |
Ort | Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0241190502 |
Interne Veranstaltungsnummer | 2025-AW02 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241190502) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.