Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Grundschulung für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in Personalräten an Studienseminaren

Thema Grundschulung für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in Personalräten an Studienseminaren freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Diese eintägige Schulung wendet sich speziell an Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, die sich für Personalratsarbeit an Studienseminaren interessieren. Sie soll mit Aufgaben und Verfahrensweisen der PR-Tätigkeit vertraut machen. Sie dient dem überregionalen Austausch und der verbesserten Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den Kollegin oder Kollegenen können Beispiele und Erfahrungen aus dem Alltag und der Praxis reflektiert werden. Es werden Themen wie Geschäftsführung des Personalrats, vertrauensvolle Zusammenarbeit, allgemeine Aufgaben, Mitwirkung und Mitbestimmung sowie Beteiligung in Studienseminarangelegenheiten bearbeitet.

Kosten: Für Personalräte ist die Teilnahme entgeltfrei (Kosten trägt das Land Hessen).
Die Schulung ist eine Personalräteschulung nach § 40 Abs. 2 und § 42 Abs. 1 HPVG. Falls für die Teilnahme am Lehrgang eine Reise nötig ist, hat der Personalrat nach § 42 Abs. 3 HPVG dies vorher der Leitung der Dienststelle anzuzeigen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen für ihre Teilnahme einen Entsendebeschluss ihres Personalrates mit Hinweis auf den Veranstalter, den Inhalt sowie Datum und Ort der Schulung. Für das leibliche Wohl der Teilnehmenden ist gesorgt (Getränke, Mittagessen u. Kaffee inkl.).

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die TN können ihre Kollegin oder Kollegenen sachgerecht beraten

Themenbereich Qualifizierung für Tätigkeiten in den Mitbestimmungsorganen (z.B. Personalratsschulung)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Mitglieder der Mitbestimmungsgremien
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen
Dana Lüddemann
Zimmerweg 12
60325 Frankfurt am Main
Fon: 069-97129327 
Fax:  
E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de
Hinweis(e) Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen.
Leitung Dana Lüddemann
Dozentinnen/Dozenten Luise Brunner, Heike Lühmann
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 30.10.2025 10:00 bis 17:00
Kosten 225,00€
Ort Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0241165403
Interne Veranstaltungsnummer TR1141

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241165403) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.