Kita MOVE Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich
Thema | Kita MOVE Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Fachstelle Prävention bietet Kita MOVE als evaluierte Fortbildung ausschließlich in Präsenz an. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden werden befähigt, Eltern frühzeitig in ihrem Lebensalltag zu erreichen und bei problematischen oder unsicherem Verhalten Veränderungsbereitschaft zu fördern. |
Themenbereich | Gesprächsführung, Kooperation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und außerschulischen Partnern |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Sozialpädagogische Fachkräfte |
Schulform(en) | Grundschule, Vorklasse/Eingangsstufe |
Veranstaltungsart | Kurs |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Fachstelle Prävention, Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. (vae) Brönnerstraße 11 60313 Frankfurt am Main Fon: 0049-69-27216-300 Fax: 0049-69-27216-399 E-Mail: praevention@vae-ev.de |
Hinweis(e) | Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte mit Arbeitssitz in Frankfurt am Main. |
Leitung | Stephanie Köster |
Dozentinnen/Dozenten | Carsten Wirth |
Dauer in Halbtagen | 6 |
Zeitraum | 21.04.2026 09:00 bis 28.04.2026 17:00 |
Kosten | 110,00€ |
Ort | Karlsruher Straße 9, 60329 Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0230917903 |
Interne Veranstaltungsnummer | KM2604 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0230917903) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.