Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Systemische Fachtherapie Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe

Thema Systemische Fachtherapie Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe freigegeben
Inhalt/Beschreibung

DBVB zertifiziert

Gesellschaftskrankheit Stress und Burnout im Alltag und Beruf kennt heute so gut wie jeder. Das Burnout-Syndrom ist zwar nicht als Krankheit definiert. Wie ernsthaft der Zustand ist, wird durch die Erwähnung im Internationalen Klassifikationsschema der Krankheiten ICD-10 betont. Dort ist es als ,,Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung” unter der Zusatzziffer Z73.0 als ,,Ausgebranntsein (Burn-out, Zustand der totalen Erschöpfung)” aufgeführt. Immer häufiger richten Firmen daher eine eigene Stelle mit einer ausgebildeten Burnout-Prophylaxe-Beraterin oder einem Burnout-Prophylaxe-Berater und einer Trainerin oder einem Trainer ein. Passend dazu werden eigene Therapie-Angebote gestellt. Die Ausbildung zum Fachcoach für Stressbewältigung und Burnout-Prävention bereitet Sie genau auf diese Arbeitsbereiche vor.

Burnout wird immer mehr zum Problem für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Stetig steigende Fehltage von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und damit steigenden Kosten für die Unternehmen, Krankenkassen und Versorgungsämter sind ausschlaggebend – in 2018 standen psychische Belastungen zum ersten Mal an Platz 1 der Ursachen für Fehltage, wie die Techniker Krankenkasse in ihrem Jahresreport 2019 feststellt: Fachkräfte im Bereich Gesundheitsmanagement und -förderung sind heute bundesweit gesucht. Besonders die Burnout-Prophylaxe steht dabei im Mittelpunkt. Auch im Bereich sozialer und pflegender Berufe sowie in der Ergo- und Physiotherapie werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Ausbildung als Stressmanagement Trainerin oder Trainer und Burnout-Beraterin oder Burnout-Berater immer gefragter. Profitieren Sie von der Möglichkeit, im Bereich Gesundheit und Prophylaxe Ihrer Firma noch aktiver zu werden. Absolvieren Sie eine berufsbegleitende Ausbildung zum Fachcoach für Stressbewältigung und Burnout-Prävention.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Startzeiten für die Ausbildung „Heilpraktikerin oder Heilpraktiker Psychotherapie“, sowie für die folgenden Seminare frei wählen können.
- Achtsamkeit und Meditation
- Anatomie und Physiologie
- Kursleitung Autogenes Training
- Kursleitung Progressive Muskelentspannung
- Kursleitung Stressbewältigung
- Methodik und Didaktik
- Train the Trainer
Darum kann es sein, dass Ihre individuellen Ausbildungsdaten zeitlich vom Standard...

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Ausbildungsbestandteile
• Einführung in das Thema Burnout und Prophylaxe
• Stressentstehung und Auswirkungen
• Burnout-Spiralen, Stress-Modelle und Stresstypen
• Diagnostik von Stress und Burnout
• AVEM Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster
• Konstruktive Stressbewältigung nach Gert Kaluza
• Kognitive Stressbewältigung
• Instrumentelle Stressbewältigung
• Paliativ-regenerative Stressbewältigung
• Selbstwirksamkeit und Wertearbeit
• Genusstraining
• Krisenprophylaxe
• Psychohygiene
• Inhalte der Ausbildung Systemische Beratung
• Inhalte der Ausbildung Heilpraktikerin oder Heilpraktiker Psychotherapie
• Inhalte des Seminars Achtsamkeit und Meditation
• Inhalte des Seminars Anatomie und Physiologie
• Inhalte des Seminars Kursleitung Autogenes Training
• Inhalte des Seminars Kursleitung Progressive Muskelentspannung
• Inhalte des Seminars Kursleitung Stressbewältigung
• Inhalte des Seminars Methodik und Didaktik
• Inhalte des Seminars Train the Trainer

Themenbereich Lehrkräftegesundheit, Resilienz, Zeitmanagement
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Alle Schulformen, Schule für Erwachsene
Veranstaltungsart Kurs
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
campus naturalis GmbH, Die Akademie für Ganzheitliche Gesundheitsbildung
Susanne Köhler
Solmsstraße 8
60486 Frankfurt am Main
Fon: 069 - 40 56 40 93 
Fax: 030 - 24 63 98 97 
E-Mail: frankfurt@campusnaturalis.de
Hinweis(e) In der Studiengebühr sind Lernmittel, Fachbücher, Reader und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten.
Dauer in Halbtagen 185
Zeitraum 17.11.2025 09:00 bis 17.01.2027 18:00
Kosten 10,99€
Ort Frankfurt am Main
Veranstaltungsnummer 0230825614
Interne Veranstaltungsnummer BOP-F-5-25

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0230825614) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.