Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Systemische Kinder- und Jugendberatung

Thema Systemische Kinder- und Jugendberatung freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Kinder und Jugendliche leiden anders
Kinder drücken die Belastungen des modernen Lebens häufig anders aus als Erwachsene. Daher ist eine andere therapeutische Herangehensweise nötig. Die Kleinsten in unserer Gesellschaft reagieren durch Weinen, Wut, unangepasstes Verhalten oder durch körperliche Symptome wie z. B. Neurodermitis. Mit all diesen Reaktionen lernen Sie in der Ausbildung Kinder- und Jugendtherapie von Grund auf umzugehen.

Die ganzheitliche Betrachtung des Umfeldes
Wenn man mit Kindern arbeitet, ist es immens wichtig zu beachten, dass Kinder weniger Möglichkeiten haben, ihr System zu verlassen oder aktiv zu verändern. Das fällt Erwachsenen deutlich leichter. Daher ist eine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auch immer eine Arbeit mit deren Umfeld – genau dort greift die Ausbildung in systemischer Kinder- und Jugendtherapie an. Eingesetzt werden bewährte ganzheitliche Ansätze der Systemischen Familientherapie, der Kreativtherapien und körpertherapeutischen Ansätze.

Die Schwerpunkte der Ausbildung Systemische/r Kinder- und JugendBeraterinnen und Berater
Besonderes Augenmerk richten wir im Laufe der Ausbildung auf diese Phänomene:
• Lernschwierigkeiten
• Lese- und Rechtschreib- sowie Rechenschwäche
• ADHS
• Essstörungen
• Allergieerkrankungen

In unserer Gesellschaft treten diese Störungen leider immer häufiger auf. Ziel der Ausbildung der Kinder- und Jugendpsychotherapie ist es daher, Kinder oder Jugendliche sowie deren Eltern dabei zu unterstützen, mit bestehenden oder zukünftigen Herausforderungen gut umgehen zu können. Ebenfalls interessant könnte unser Seminar zur lehrtherapeutischen Selbsterfahrung mit kreativtherapeutischem Schwerpunkt sein.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Ausbildungsinhalte:
• Grundlagen der systemischen Kinder- und Jugendtherapie und Beratung
• Ansätze der Kinder- und Jugendpädagogik
• Systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen
• Ganzheitliche Förderungen
• Schwerpunk Lerntherapie
• Psychopathologie in der systemischen Kinder- und Jugendtherapie und Beratung
• Ressourcenorientierte praktische Methodenanwendung im
• Umgang mit seelischen Verletzungen
• Praxistraining, Fallbeispiele und Supervision
• Psychohygiene
• Inhalte der Ausbildung Systemische Beratung

Themenbereich Förderung bei Schwierigkeiten mit dem Lern- und Arbeitsverhalten oder dem Sozialverhalten
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Alle Schulformen, Schule für Erwachsene
Veranstaltungsart Kurs
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
campus naturalis GmbH, Die Akademie für Ganzheitliche Gesundheitsbildung
Susanne Köhler
Solmsstraße 8
60486 Frankfurt am Main
Fon: 069 - 40 56 40 93 
Fax: 030 - 24 63 98 97 
E-Mail: frankfurt@campusnaturalis.de
Hinweis(e) In der Studiengebühr sind Lernmittel, Fachbücher, Reader und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten.
Dauer in Halbtagen 89
Zeitraum 05.09.2025 09:00 bis 26.07.2026 18:00
Kosten 5,95€
Ort Frankfurt am Main
Veranstaltungsnummer 0230824911
Interne Veranstaltungsnummer KJTB-F-2-25

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0230824911) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.