ChatGPT und nun? - Austausch über Chancen und Risiken für den Unterricht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | ChatGPT und nun? - Austausch über Chancen und Risiken für den Unterricht feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | In dieser online Veranstaltung möchten wir Ihnen eine kurze Einführung zu dem KI-Tool ChatGPT geben und anhand von Beispielen die Auswirkungen auf Schule, Unterricht und Prüfungen skizzieren. Anschließend können wir uns gemeinsam über die Chancen und Risiken dieser technischen Entwicklung austauschen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Einführung in das KI-Tool ChatGPT und erfahren Grundlagen der möglichen Auswirkungen auf Schule, Unterricht und Prüfungen. |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Frankfurt e.V, in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Frankfurt Silvia Schottling Fahrgasse 89 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 212 4 98 98 Fax: 069 212 7 41 00 E-Mail: verwaltung@medienzentrum-frankfurt.de |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 03.07.2026 14:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Medienzentrum Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0230770107 |
Interne Veranstaltungsnummer |