MAKER Monday für Lehrkräfte und Multiplikatoren (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | MAKER Monday für Lehrkräfte und Multiplikatoren feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | MAKER Monday für Lehrkräfte und Multiplikatoren |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung zu den Themen Maker Education, Coding, Robotik, Virtual Reality und deren Einsatz in Schule und Unterricht. |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Berufsfelder alle, BF Informatik, Fächerübergreifend |
Zielgruppe(n) | Ausbilder/innen in Studienseminaren, Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Frankfurt e.V, in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Frankfurt Silvia Schottling Fahrgasse 89 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 212 4 98 98 Fax: 069 212 7 41 00 E-Mail: verwaltung@medienzentrum-frankfurt.de |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 18.12.2026 14:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | stadtRaum Frankfurt (AmkA) |
Veranstaltungsnummer | 0220726625 |
Interne Veranstaltungsnummer |