Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Die hohe Kunst den richtigen Ton zu treffen Nutzen Sie Ihre Stimme bewusst

Thema Die hohe Kunst den richtigen Ton zu treffen Nutzen Sie Ihre Stimme bewusst freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Nichts überzeugt so sehr wie eine stimmige Persönlichkeit. Dabei wird oft ein sehr wichtiges Mittel beim öffentlichen Auftritt übersehen, mit Sicherheit aber nicht überhört. Der Eindruck, den Sie bei Ihrem Publikum hinterlassen wird entscheidend vom Klang Ihrer Stimme und Ihrer Sprechweise beeinflusst. Mit Ihrer Stimme können Sie motivieren, interessieren und begeistern. Stimmlage und Sprechweise können überzeugen und auch Sympathieträger sein.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Erfahren Sie, wie Ihre Stimme wirkt und wie Sie Ihr Stimmpotenzial entfalten können. Wenn Ihre Stimme „stimmt“ und Sie den richtigen Ton treffen, wirken Sie kompetenter und authentischer. Dann wird Ihre Stimme zum wirkungsvollen Mittel mit dem Sie gezielt und sicher Ihr Publikum gewinnen können.

Themenbereich Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching)
Fächer/Berufsfelder Berufsfelder alle
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Mitarbeitende der Staatlichen Schulämter, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Tagung/ Forum/ Symposium
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Ute Müller-Steck
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
Fon: 069-6789-3500 
Fax:  
E-Mail: info@sport-erlebnisse.de
Dozentinnen/Dozenten Ralf Haberski
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 20.09.2025 10:00 bis 17:00
Kosten 80,00€
Ort Sportschule des lsbh e.V.
Veranstaltungsnummer 0220572905
Interne Veranstaltungsnummer 25.101.10

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0220572905) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.