Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Sprachförderung in Vorlaufkursen nach den Prinzipien für den Schulstart

Thema Sprachförderung in Vorlaufkursen nach den Prinzipien für den Schulstart freigegeben
Inhalt/Beschreibung

In der Fortbildung wird die Förderkonzeption "Deutsch für den Schulstart" (Elementarbereich) bezüglich ihrer theoretischen Grundlagen in der Spracherwerbsforschung und ihrer praktischen Umsetzung diskutiert. Sie umfasst insbesondere folgende Punkte:
- Besprechung der zum Konzept gehörigen Verfahren der "Sprachstandsfeststellung" (Aufbau, Einsatz und Auswertung)
- Besprechung von Förderzielen, sowie von Fragen zu einem adäquaten, auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmten Einsatz des Materials (am Beispiel ausgewählter Themeneinheiten)
- Theoretischer Input im Bereich Textkompetenz
- Praktische Zugänge zur Förderung der Erzählfähigkeit im Elementarbereich
- Die Teilnehmenden sind in der Lage den Sprachstand der Förderkinder zu bestimmen und darauf aufbauend die "Deutsch für den Schulstart- Materialien" zielgerecht einzusetzen
- Die Teilnehmenden haben Kenntnisse über die wesentlichen Entwicklungsstufen im Bereich des Satzbaues und Artikelsystems bei der Sprachentwicklung von Kindern

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Systematische Sprachförderung in angeleiteten Spielsituationen, sowie in alltagsorientierten Zusammenhängen
- Einschätzung von Sprachständen vornehmen
- Hinweise auf eine Sprachentwicklungsstörung erkennen
- Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind in der Lage den Sprachstand der Kinder zu bestimmen

Themenbereich Lesen-Schreiben-Rechnen
Fächer/Berufsfelder Deutsch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Förderschule, Grundschule, Vorklasse/Eingangsstufe
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
SSA Stadt Frankfurt
Ingrid Wiemann
Breitlacher Straße 92
60489 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 4500488-0 
Fax:  
E-Mail: fortbildung.ssa.frankfurt@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Die Präsenztermine im Staatlichen Schulamt Frankfurt finden am 17.11.25 im Raum Goethehaus (3. OG) und am 15.12.25 im Raum Paulskirche (EG) statt.   Ansprechpartner: Britta Höft-Thiel
Dozentinnen/Dozenten Carola Mundo
Dauer in Halbtagen 6
Zeitraum 17.11.2025 15:00 bis 15.12.2025 17:30
Kosten 0,00€
Ort Staatliches Schulamt Frankfurt, Breitlacher Straße 92, 60489 Frankfurt (17.11.2025); Online, wird online durchgeführt, 00000 Online (27.11.2025); Online, wird online durchgeführt, 00000 Online (01.12.2025); Online, wird online durchgeführt, 00000 Online (
Veranstaltungsnummer 0210350410
Interne Veranstaltungsnummer 51309532

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0210350410) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.