Klare Stimme - Klarer Kopf: Stimm- und Auftrittstraining
Thema | Klare Stimme - Klarer Kopf: Stimm- und Auftrittstraining freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Im Schulalltag gibt es immer wieder herausfordernde Situationen. Ob in der Klasse, bei einem Elternabend oder in einer Konferenz, ständig sind Sie in einer "Auftrittssituation", auch ohne Bühne. Methoden: Körper-, Atem- und Klangübungen zur Stärkung der Stimme, Übungen zur Selbsterfahrung und Methoden von PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne, Hannover) Zielgruppe: Lehrkräfte, Pädagogin oder Pädagogenen, Interessierte Seminarleitung: Kathleen Fritz ist Dipl. SozialPädagogin oder Pädagoge oder Pädagoge und Coach (FH), Natural-Voice-Trainerinnen und Trainer und hat die Fortbildung Pep (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. M. Bohne absolviert. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften u.a. Außerdem bietet Sie Coaching und Supervision für Einzelne und Teams an. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN können sorgsam und effektiv mit ihrer Stimme umgehen. |
Themenbereich | Lehrergesundheit, Zeitmanagement |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dana Lüddemann Zimmerweg 12 60325 Frankfurt am Main Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen. |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Kathleen Fritz |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 19.01.2026 10:00 bis 17:00 |
Kosten | 94,00€ |
Ort | Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0210156210 |
Interne Veranstaltungsnummer | BP1040 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0210156210) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.