Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Frankfurt

Sabbatjahr, Teilzeit, Beurlaubung: Was muss ich beachten?

Thema Sabbatjahr, Teilzeit, Beurlaubung: Was muss ich beachten? freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Viele Lehrkräfte haben den Wunsch, den Lehreralltag einmal eine Zeit lang zu verlassen. Dafür bietet sich das Sabbatjahr an, auf dessen Möglichkeiten im Seminar umfassend eingegangen wird. Darüber hinaus werden die finanziellen Folgen - auch für die zu erwartende Pension - des Sabbatjahrs sowie der anderen Möglichkeiten von Beurlaubung und Teilzeit erklärt. Individuelle Fragen werden behandelt, Rechtsberatung und Berechnungen sind im Seminar allerdings nicht möglich.

Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte, Betroffene

Seminarleitung: Andreas Skorka ist Diplom-Ökonom und arbeitete als Lehrer in Kassel. Er war von 2004 bis 2019 Rechtsberater für den GEW-Bezirk Nordhessen. Seit 2006 führt er für lea Fortbildungen durch.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die TN kennen das Verfahren und die Implikationen, um ein Sabbatjahr zu beantragen.

Themenbereich Lehrkräftegesundheit, Resilienz, Zeitmanagement
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Frankfurt
Anbieter/Veranstalter
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen
Dana Lüddemann
Zimmerweg 12
60325 Frankfurt am Main
Fon: 069-97129327 
Fax:  
E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de
Hinweis(e) Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen.
Leitung Dana Lüddemann
Dozentinnen/Dozenten Reinhard Besse
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 26.11.2025 10:30 bis 17:00
Kosten 77,00€
Ort Frankfurt
Veranstaltungsnummer 0200128110
Interne Veranstaltungsnummer BP1047

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0200128110) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.