Interne Kompetenzen nutzen - kollegiale Fallberatung
Thema | Interne Kompetenzen nutzen - kollegiale Fallberatung freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Der Schulalltag lässt meist keine Zeit, eine Situation aus dem Unterricht nochmals anzuschauen, die uns geärgert hat oder aus der wir mit Fragen herausgegangen sind. Mit Hilfe der kollegialen Fallberatung sollen solche problematischen Situationen betrachtet, analysiert und gemeinsam durchdacht werden. Mit der unterstützenden Erfahrung der Kolleginnen und Kollegen werden lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Reflexion der eigenen Positionen und Handlungen. Erarbeitung lösungsorientierter Ansätze und Weiterentwicklung des eigenen Handlungsportfolios. Unterstützung im Umgang mit schwierigen Situationen im Unterrichtsalltag. |
Themenbereich | Berufsrolle und Berufsverständnis der Lehrkräfte, Supervision, Kooperation im Kollegium |
Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend, Religion ev., Religion kath. |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Kurs |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt Vera Stoelzel Domplatz 3 60311 Frankfurt Fon: 069-8008718300 Fax: 069-8008718304 E-Mail: relpaed.frankfurt@bistumlimburg.de |
Hinweis(e) | Die Termine sind als Kurs gedacht, aber es ist ebenso möglich, zu einzelnen Terminen zu kommen. Absprachen und Anmeldung bitte mit/an angelika.milde-schmidt@web.de |
Leitung | Angelika Milde-Schmidt, Berufsschullehrerin a. D. und Gestaltberaterin |
Dozentinnen/Dozenten | Angelika Milde-Schmidt, Berufsschullehrerin a. D. und Gestaltberaterin |
Dauer in Halbtagen | 4 |
Zeitraum | 16.09.2025 15:00 bis 26.02.2026 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main |
Veranstaltungsnummer | 0199681313 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0199681313) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.