Schulrecht - (k)ein Buch mit sieben Siegeln?
Thema | Schulrecht - (k)ein Buch mit sieben Siegeln? freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Sie erwerben sichere Kenntnisse des Schulrechts und der einschlägigen Verwaltungsvorschriften. In der Fortbildung werden wesentliche Punkte der Paragrafenwerke mit den Teilnehmenden praxisbezogen bearbeitet. Dadurch sollen sie in die Lage versetzt werden, sich kompetent und selbstsicher mit dem rechtlichen Rahmen ihrer Arbeit auseinanderzusetzen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Sichere Kenntnis im Schulrecht erwerben und dieses anwenden können. |
Themenbereich | Berufsrolle und Berufsverständnis der Lehrkräfte, Supervision, Kooperation im Kollegium |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dana Lüddemann Zimmerweg 12 60325 Frankfurt am Main Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen. |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Volker Igstadt |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 22.01.2026 10:00 bis 18:00 |
Kosten | 77,00€ |
Ort | Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0056636113 |
Interne Veranstaltungsnummer | SU1113 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0056636113) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.