Klassenfahrten: Vorbereitung und Planung einer Klassenfahrt am Beispiel eines Aufenthalts im Frankfurter Schullandheim Wegscheide. Kooperationsveranstaltung der Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide mit dem Staatlichen Schulamt
Thema | Klassenfahrten: Vorbereitung und Planung einer Klassenfahrt am Beispiel eines Aufenthalts im Frankfurter Schullandheim Wegscheide. Kooperationsveranstaltung der Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide mit dem Staatlichen Schulamt freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | - Planung der Klassenfahrt (Zeitplanung, Wahl des Ortes #) - Rechtliche Grundlagen (Erlasse, z.B. Aufsichtspflicht) - Elternabend (Information, Abstimmung #) - Genehmigungsverfahren (Eltern, Schulleitung, Begleitpersonen) - Finanzierung (Beihilfen ...) - Einverständniserklärungen, Badeerlaubnis ....- Vertragsgestaltung (Eltern, Bus, Beherbergung, Programm ...) - Wochenplan/Tagesplan mit Beispielen zur Strukturierung: Freie Zeit und gestaltete Zeit - Organisatorische Planung der Klassenfahrt (Aufgaben der Schüler, Packlisten, Material#) - Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im Gelände und im Haus - Vor- und Nachbereitung der Klassenfahrt im Unterricht (Interessen der Schüler, Regeln, Vorbereitung spezieller Inhalte für den Schwerpunk der Klassenfahrt #) - Programmangebote auf der Wegscheide - Umweltbildungsprogramme durch Referenten - Kostenlose Angebote/Möglichkeiten (Disco, Lagerfeuer, Wanderungen/Geländespiele/Naturerlebnispfad ..) - Ausflüge in die Umgebung (Bauernhöfe, Schwimmbad, Museen...) - Bearbeitung von Fragen und Problemen der Teilnehmer bei der Planung von Klassenfahrten Kompetenzerwerb für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Klassenfahrten vorbereiten und planen. |
Themenbereich | Fächerübergreifende Unterrichtsvorhaben und -projekte |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Grundschule und Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Stadt Frankfurt Ingrid Wiemann Breitlacher Straße 92 60489 Frankfurt am Main Fon: +49 69 4500488-0 Fax: E-Mail: fortbildung.ssa.frankfurt@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Tagungshaus Ansprechpartner: Horst Holzschuh |
Dozentinnen/Dozenten | Volker Kaltschnee |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 19.09.2025 15:00 bis 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Frankfurter Schullandheim Wegscheide, Wegscheide 1, 63619 Bad Orb |
Veranstaltungsnummer | 0035194461 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51283740 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0035194461) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.